Voll aprillig (UPDATE15.9.2013: Hier gab’s mal ’nen Link auf szenesprachenwiki.de, aber das scheint jetzt abgeschaltet), dieses Wetter heute: zweimal schon Hagel, dazwischen abwechselnd Regen und Sonne. Und wann schneits heute hier noch?
Allerlei aus Heidelberg und der Welt
Voll aprillig (UPDATE15.9.2013: Hier gab’s mal ’nen Link auf szenesprachenwiki.de, aber das scheint jetzt abgeschaltet), dieses Wetter heute: zweimal schon Hagel, dazwischen abwechselnd Regen und Sonne. Und wann schneits heute hier noch?
So hab‘ ich das noch nie gesehen 😉 …
Max „kozzmic“ hat einen guten fotografischen Blick und einen netten Humor. Seine Galerie auf deviantart.com ist sehenswert.
Wenn es eines unter den gewöhnlichen Alltagsgeräuschen gibt, das mich zur Weißglut bringen kann, dann ist es das von Laubbläsern. Gerade sind Arbeiter (im Auftrag?) der Stadt Heidelberg am Grünstreifen unserer Straße dabei, den Beschnitt und das gejätete Unkraut samt Erdresten zusammenzublasen. Das Gerät hat vermutlich einen Verbrennungsmotor und macht einen Heidenlärm, ähnlich dem von Jugendlichen, die mit ihren Mofas zusammenstehen und die Motoren zum Spaß aufheulen lassen. Diese so genannte Umwelthauptstadt sollte doch auch hier mal überlegen, ob es nicht anders geht: Es gibt genügend Integrationsprojekte, deren Beschäftigte das gleiche mit dem Besen vermutlich viel günstiger und angenehmer erledigen können.
Seit Mitternacht wütet hier angeblich laut Wetterbericht vom Vorabend das Sturmtief Emma.
Man sieht die Fenstertropfen am Fenster und das Flutlicht, mit dem immer noch oder schon wieder die Gleisbauer am Werkeln sind, aber ansonsten fühlt und hört sich das eher ruhig an. Ein paar Tage habe ich von den Bauarbeiten kaum etwas mitbekommen, da ich tagsüber beim Dudenverlag im Büro saß und abends nicht mehr vor der Daddelkiste. Das mediale Getue um den Sturm also eher ein selbiger im Wasserglas. Oder hat jemand hier oder anderswo was anderes erlebt?
Ja, es gibt Tage, wo man leicht genervt ist von den Bahnanlagen, ich geb’s zu.
Heute ist vor meinem Fenster Gleisbau bei der Bahn angesagt: Mal piepst irgendein Teil laut, gerade ist einer der Bauarbeiter dabei, alte Schienen mit der Flex zu zerteilen, und dann wieder trötet laut eine Presslufttröte, um die Arbeiter vor herannahenden Zügen zu warnen. Nach dem, was an unverbauten Betonschwellen noch da liegt, dürfte das gut auch morgen noch weitergehen, wenn sie nicht die Nacht hindurch arbeiten.
So oder so ähnlich lautete einer der lakonischen Sätze in „Alice’s Restaurant“, nachdem der Müllplatz, zu dem Arlo Guthrie und Freunde unterwegs waren, „ausgerechnet“ an jenem Thanksgiving-Tag geschlossen war. „I had never heard of a dump closed on Thanksgiving“. So wie unsereiner sich wohl auch noch Gedanken gemacht hat, ob eine Deponie an Weihnachten geöffnet ist …
Diesen Sunset gibts jedenfalls nicht irgendwo in USA, sondern gerade vor wenigen Minuten in Heidelberg, Germany…
Nachdem ich heute geschäftlich in Bonn war, kann ich sagen, dass es heute auch dort ziemlich grau bis neblig ist, eher noch nebliger als hier.
© 2021 tauberschmidt.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare